Rhythmica – Silvia Liberto

Let The Kids Groovin`

Das "rhythmische Klassenzimmer" und Kurse für Kinder

Singen, Rhythmus und Tanzen lässt Kinderherzen nicht nur höher schlagen – 
mit Spaß und Phantasie  können sie spielerisch die Musikwelt entdecken.

Dahinter steckt ein ganzheitliches, spielerisch entdeckendes, rhythmus-pädagogisches Konzept. Für Trommeln, Singen und Rhythmus mit Kindern und Jugendlichen spricht u.a. die verbesserte Körperwahrnehmung einschließlich der motorischen Fähigkeiten und Fertigkeiten sowie der Rechts-links-Koordination, die erhöhte Konzentrationsfähigkeit, Gleichgewichtssinn, Sehen, Hören, Fühlen sowie die Förderung der Gesundheit und Vitalität. Zudem lernen die Kinder über Musik zu kommunizieren und in einer Gemeinschaft etwas zu erschaffen mittels Kreativität und Phantasie. Je nach Alter werden die Kurse entsprechend angepasst.

Verwandeln Sie Ihr Klassenzimmer für eine gewisse Zeit zu einem „rhythmischen Klassenzimmer“ und sie werden sehen, welchen magischen Effekt dies auf die Kinder haben wird. Lernen mit kreativen Abschnitten macht doch gleich viel mehr Spass. 

Alle Kurse können auch als private Kinderkurse gebucht werden.

TROMMEL GESCHICHTEN

Geschichten mit Musikinstrumenten vertonen – fördert die Kreativität und Phantasie

Zu jeder Trommelgeschichte gibt es unterschiedliche Trommelrhythmen, die die Kinder über einfache Bewegungs- und Trommelspiele lernen. Weitere Musikinstrumente, lustige Reime, Klatschspiele, Singen oder Bodypercussion helfen die Rhythmen und die assoziierten Bilder der Geschichte auszuschmücken und in ein schönes Arrangement zu kreieren.

TROMMELN IN DER GRUPPE

Gemeinsam Trommeln – Spass, Interaktion und lernen schöner Rhythmen

Freude am gemeinsamen Trommeln ist der Mittelpunkt. Dabei werden ganz spielerisch unterschiedliche Spieltechniken gezeigt.
Es entstehen temperamentvolle und mitreißende mehrstimmige Trommelsongs, erzeugt durch die Magie der
eigenen Hände und der unmittelbaren Begeisterung an der Musik.  Schnell springt der Funkte der Begeisterung über, wenn die unterschiedlichen Rhythmen und Klänge im Ensemble zusammenspielen.

SING MIT!

Singen – hebt die Stimmung, macht Spaß und ist eine andere Art sich auszudrücken.

Kinder singen gern – zuhause, in der Schule, im Kinderchor… Bewegungslieder bringen Schwung in den Tag, Quatschlieder und Zungenbrecher sorgen schnell für gute Laune. Lieder erzählen Geschichten. Atmung, Bewegung, Hörtraining, Sprachförderung – Singen macht in der Tat stark. Wir singen Lieder aus der ganzen Welt, die wir mit Bewegungen oder Tanzen ergänzen. Auch werden wir Elemente wie Bodypercussion und verschiedene Instrumente einbinden! Wir bringen alle Stimmen zum Klingen und jede Stimme klingt!

DAS CAJON - BAUEN UND GROOVEN FÜR KINDER

Zusammen ein Instrument bauen  – fördert sich gegenseitig zu helfen und handwerklich aktiv zu werden.

Aus einem vorgefertigten Bausatz bauen die Kindter unter Anleitung, allein oder in 2-er-Teams, ihre eigene Groove Kiste! Nach einer Pause geht’s auch schon mit dem Spielen los! Es werden die einzelnen Techniken und Sounds vorgestellt. Sie lernen spielerisch verschiedene Rhythmen und Kanons. Singen und Rhythmusspiele geben dem Kurs eine abwechslungsreiche Würze.

Referenzen

Trommelgruppen in der Musikschule in Vöhringen
Cajongruppen im Zentrum guterhirte e.V.
Rhythmusklassen in der Pestalozzi Schule Ulm
Kinderkurse bei den Landfrauen Jungingen
Projekt Martin Schaffner Schule „MultiColours“
Projekt in der Sägefeldschule in Wiblingen
Rhythmus- und Trommelklasse in der Wilhelm-Busch-Schule Weissenhorn
Percussion- und Rhythmusklassen in der Grundschule in Wiblingen